Sopran
Yuna-Maria Schmidt wurde in Kassel geboren und studierte zunächst als Jungstudentin Harfe an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim bei Prof. Anne Hütten. Es folgte ein Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart bei Prof. Dunja Veyzovic, welches sie im Rahmen eines Auslandsstudiums
an der International University of Kagoshima in Japan bei Uwe Heilmann fortsetzte und dort unter anderem den renommierten International Ishikawa Musik Award gewann. Dieses schloss Sie 2012 mit einem Master in den Fächern Oper und Lied ander Musikhochschule Stuttgart ab.
Wichtige Impulse erhielt die junge Sopranistin durch zahlreiche Meisterkurse unter anderem bei Prof. Axel Bauni, Prof. Konrad Richter, KS Edda Moser, Prof. Hedwig Fassbender und Prof. Franzisco Araiza.
Als Opernsängerin war Yuna-Maria Schmidt bereits in Produktionen an Häusern wie der Staatsoper und dem Wilhelmatheater Stuttgart, der Opera Vlaanderen Antwerpen/Gent, dem Saarländischen Staatstheater Saarbrücken, dem Theater Klagenfurt, dem Theater Konstanz oder der Kammeroper Köln zu erleben. Dabei interpretierte Sie Rollen wie Mimi in Puccini’s „La Bohème“, Pamina sowie die erste Dame in Mozart’s „Die Zauberflöte“ oder erste Dienerin sowie Stimme der Ungeborenen“ in Strauss‘ „Frau ohne Schatten“.
Heute ist die Sopranistin besonders im Konzert- und Oratoriumsbereich gefragt und sang bereits zusammen mit namenhaften Orchestern wie dem Westdeutschen Kammerorchester oder dem Staatsorchester Rijeka. Prägend waren Konzerte beim Europäischen Musikfest Stuttgart, im Ulmer Münster oder der Stiftskirche in Stuttgart, unter Dirigenten wie Helmut Rilling.
Kommende Projekte führen Yuna-Maria Schmidt als erste Dame (Die Zauberflöte) zurück an das Theater Klagenfurt, sowie mit Haydn’s Messias erneut an das Ulmer Münster.
Erstmals wird die Sopranistin dieses Jahr in der Frauenkirche Dresden zu erleben sein.
mehr erfahren: Website