Grusswort LR Roth

LR_RothKünstler und Kulturtreibende haben schon sehr früh die Schönheit unserer Gegend erkannt. Sie haben sich inspirieren und verführen lassen. Geblieben ist bis heute ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Kulturangebot. Einen weißen Flecken gab es bisher allerdings, die Sparte Oper. Das ist nun nicht besonders verwunderlich, da die Voraussetzungen dafür nicht ideal sind. Der Landkreis Starnberg steht für die kleinen besonderen Orte. Ihm fehlen die großen Bühnen, auf denen die für Opern erforderlichen Orchester, Tänzer und Sänger samt aufwändigen Kulissen Platz haben. Auch an großen Zuschauer-Tribünen mangelt es und gerade die sind erforderlich, um die Projekte finanziell zu stemmen.

Andreas Sczygiol mit seinem Vokalensemble Fünfseenland e. V. war das offensichtlich ein „Dorn im Auge“. Sie nahmen sich vor, die elitäre Kunstgattung Oper in die Region zu holen. Seit 2014 verfolgen sie eine ganz besondere Art der Herangehensweise. Jung und Alt, Profi und Laie: Eine Region macht Oper für die Region. Das Konzept geht auf. Die Oper in Starnberg erfreut sich wachsender Beliebtheit und geht nun bereits in die dritte Runde.

Ich beglückwünsche die Verantwortlichen zu ihrem Mut, ihrem Enthusiasmus und auch dem Quäntchen Hartnäckigkeit, mit dem sie bei der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten vorgehen. Der Landkreis Starnberg ist stolz, seinen Beitrag von Anfang an geleistet zu haben. Mit der „Oper in Starnberg“ ist etwas Besonderes, eine „Oper zum Anfassen“ entstanden.
Viel Vergnügen und Freude bei den Vorführungen

wünscht Ihnen Ihr

Roth
Karl Roth
Landrat des Landkreises Starnberg