Ada Ramzews
Choreographie | Regie
Die gebürtige Münchnerin begann ihre Ausbildung in Klassischem Ballett und Modernem Tanz an der Ballett-Akademie der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) und schloss sie 2008 an der Ballettakademie Benedict-Manniegel ab. Dort unterrichtet sie seitdem Klassisches Ballett (Waganowa-Methodikausbildung bei Prof. Heinz Manniegel) sowie ihren eigenen zeitgenössischen Tanz-Stil. Als Assistentin der Direktorin Laurel Benedict-Manniegel ist sie auch im Bereich Verwaltung und Management tätig.
Beim internationalen Wettbewerb Tanzolymp Berlin gewann sie in der Kategorie Moderner Tanz Gold, Silber und einen Sonderpreis. Seit 2008 tanzt sie als 1. Solistin der B&M Dance Company zumeist in eigens von Heinz Manniegel für sie kreierten modernen Choreographien wie Folias, Styx oder Bolero.
Als seine choreographische Assistenz und Probenleitung ist sie am Vermittlungsprozess an die Tänzer wesentlich beteiligt. Derzeit studiert sie in der Ballett-Akademie (HMTM) Heinz Manniegels Lomir Tanzn ein.
Für ausgewählte Nachwuchstalente und Junior-Tänzer choreographiert sie Wettbewerb-Soli, mit denen diese regelmäßig Gold, Silber und Bronze (Tanzolymp Berlin) gewinnen.
Seit 2010 realisiert sie eigene choreographische Projekte: z. B. Fort:Da (Tanz/ Choreographie/ Bewegungsregie) in Zusammenarbeit mit der Komponistin Eva Sindichakis, dem Chor Ensemble Fenice und der Band RadioCitizen zur Münchner Biennale für Neues Musiktheater 2012 oder Density 643 mit der Echtzeithalle München 2013, gefolgt von Orfeo ed Euridice als modernes Ballett 2015.
Seit 2014 widmet sie sich zudem auch dem Bereich der Opernregie: Im Sommer 2016 folgt nun wieder in Zusammenarbeit mit Andreas Sczygiol die Hauptregie für Glucks Orpheus und Eurydike in Starnberg.
Nach einem Bachelor in Literaturwissenschaften studiert sie derzeit den Master Kultur- und Medienmanagement im Fernmodus an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.
Mehr zu unserer Regisseurin unter Facebook und auf Ihrer Webseite.