Inszenierung Bajazzo

Hugo Wieg inszeniert den BAJAZZO in Starnberg. Der Sänger, Regisseur und Dozent an der Martin-Luther-Universität in Halle wurde 1946 in Breitenworbis (Thüringen) geboren, studierte nach dem Abitur zunächst ein Jahr Katholische Theologie, bevor er an der Franz-Liszt-Hochschule Weimar ein Gesangsstudium bei Helmut W. Müller aufnahm.

Noch während des Studiums hatte er eine Assistenz bei Harry Kupfer in Weimar. Gleichzeitig machte er seine ersten Inszenierungen, z. B. von „Die Opernprobe” von Albert Lortzing in Halle/Saale. Regie führte er bei den Opern „Cosi fan tutte” (Gera, 2006), „Hochzeit des Figaro” (Opernfestspiele Bad Hersfeld, 2007), dem szenischen Oratorium „Lazarus” (Händelfestspiele Halle, 2001) sowie den Operetten „Maske in Blau” (Gera, 1991) und „Graf von Luxemburg” (Gera, 1989).

Seit 1995 ist Hugo Wieg ständiger Dozent an der Martin-Luther-Universität in Wittenberg im Fach Darstellender Unterricht für Musiktheater. Als Liedsänger konzertiert er mit Werken von Schumann, Schubert, Mozart und Strauss in Berlin, Erfurt, Lübeck, Flensburg, Hamburg und Gera. Darüber hinaus gibt er Gastspiele im Ausland, u.a. in Tschechien und Russland.