Vera Ivanovic

Vera Ivanovic
Julia, Sopran
Die in Würzburg geborene Sopranistin Vera Ivanovic studierte an der Hochschule für Musik Saarbrücken Gesang bei Prof. Yaron Windmüller. In ihren ersten 6 Semestern studierte sie zudem noch Hauptfach Klavier, was sie dann zu Gunsten des Gesanges aufhörte. Im Juli 2012 legte sie ihr Diplom in Gesang an der Hochschule für Musik Saarbrücken ab, gefolgt von ihrem Master of Music im Januar 2016.
Die wichtigsten Partien während ihres Studiums waren die Titelpartie in „Iphigenie en Tauride“ von Ch.W.Gluck und „Elle“ in „La Voix Humaine“, einer Monooper von F. Poulenc.
In der Arbeit mit erfahrenen Korrepetitoren wie Anne Champert feilt sie regelmäßig an ihrem Opernrepertoire. Auch Meisterkurse und Sommerakademien wie bei Prof. Dunja Vejzovic oder Joan Dornemann (IVAI Tel Aviv) geben ihr Impulse, um sich weiterzuentwickeln.
Ein wichtiger Punkt ihres Schaffens ist die Neue Musik, zu welcher die Künstlerin eine besondere Affinität hat. Auf der Suche nach Unentdecktem und Unbekanntem ist ihre Heimat doch die Zweite
Wiener Schule und Schönberg etwas wie ein Urgroß-Papa.
Vera Ivanovic ist Stipendiatin des “Richard-Wagner-Verbandes” und der “Bruno-und-Elisabeth-Meindl-Stiftung”. Im April 2017 gewann sie den 2. Preis beim „9ieme Concours Lyrique International Bell´Arte in der „Categorie Professionnel“ in Belgien.
In den Spielzeiten 2017/18 und 2018/19 übernahm sie am Saarländischen Staatstheater die Rollen der Anna aus Nabucco, der Annina aus La Traviata, sowie der Jungfer Marianne Leitmetzerin aus Der Rosenkavalier. Im Oktober 2019 sang sie in einem Projekt für Kinder an der Philharmonie Luxemburg die Königin der Nacht.