Medea – Marieke Wikesjo

Sopran

Marieke Wikesjo

„Marieke Wikesjo’s expressiver Gesang lud Shostakovitjis Vertonungen von Bloks symbolistischer Dichtung mit intensiv- existenziellen Höhepunkten auf… Stimmlich konzentriert, auf den Punkt gebracht und überwältigend in Bandbreite und Volumen. Wir wurden Zeugen ausgereifter und unbestreitbar ganz großer Kunst.“

Carlhåkan Larsén SYDSVENSKAN 12/1/ 2011

Die schwedische Sopranistin Marieke Wikesjo absolvierte ihr Gesangsstudium am Konservatorium der Stadt Wien und vertiefte dieses in Folge bei renommierten Pädagogen wie Laura Sarti, Wally Salio und Stefano Anselmi. Ihre kraftvolle und bewegliche Stimme ist tief in der Belcanto Tradition verwurzelt und die Interpretationen ihrer Opernrollen. wie zum Beispiel Cio Cio San (Madama Butterfly), Leonora (Il Trovatore) und Violetta (La Traviata) erhielten große Anerkennung.

Neben dem Opernrepertoire widmet sich Marieke Wikesjo mit Hingabe den Genres Lied und Oratorium; ihre Konzerte mit Repertoire von Rossini bis R. Strauß führten sie nach Deutschland, Skandinavien, Österreich und Italien. Hierbei sind besonders die Auftritte mit dem Sjaellands Symphony Orchestra, Copenhagen und dem Orchestra Rossini di Pesaro hervorzuheben.