Medea

Oper in Starnberg in 2018 mit Cherubinis Medea

Nach drei Jahren „Oper in Starnberg“ nimmt es das Erfolgsduo „Schlegel/Ramzews“ (Musikalische Leitung: Andreas Schlegel / Regie: Ada Ramzews) in 2018 mit Cherubinis „Medea“ auf. Zu erwarten sind wie immer ein spannendes Regiekonzept mit ausdrucksvoller Bühnengestaltung, herausragende Sänger, sowohl junge Talente als auch renommierte Profis der Opernszene, ebenso professionelle Orchestermusiker und dazu ein Laienchor, der sich aus der Region rekrutiert. Für die Macher steht höchste Qualität, somit gründliche Vorbereitung auf der Agenda, für alle Opernfans Vorfreude.

Inszenierung: Ada Ramzews

Medea: Marieke Wikesjo
Jason: Jason Papowitz
Kreon: Timon Führ
Dircé: Yuna-Maria Schmidt
Neris: Solgerd Isalv
Begleiterinnen der Dircé: Katharina Heißenhuber und Silvia Aurea De Stefano

Musikalische Leitung: Andreas Schlegel

Chor:
Vokalensemble Fünfseenland
Projektchor Oper in Starnberg

Orchester:
Orchester Oper in Starnberg

Donnerstag, 5. Juli 2018 19.30 Uhr
Sonntag, 8. Juli 2018 18.00 Uhr

Veranstaltungsort: Schloßberghalle Starnberg

Im August 2017 fand unser zweitägiges Casting für die Rollen statt. Lesen Sie hierzu in der SZ

Wir haben großartige Künstler verpflichtet, die im nächsten Jahr die dramatische und aufwühlende Geschichte der „Medea“ in Starnberg zum Leben erwecken werden. Sie können gespannt sein…! Natürlich stellen wir Ihnen alle Künstler noch ausführlich vor.

Marieke Wikesjo

Marieke Wikesjo

Marieke Wikesjo wird die für ihre technische und emotionale Schwierigkeit berüchtigte Partie der Medea singen. Marieke war bereits 2015 als Nedda im Bajazzo bei Oper in Starnberg zu Gast. Wir freuen uns sehr, mit dieser wunderbaren Künstlerin wieder zusammen arbeiten zu können.

 

 

 

 

Jason Papowitz (Tenor) © Veranstalter

 

Die Partie des Jason übernimmt auch eine bekannte Stimme – Jason Papowitz. Auch er unterstützte uns schon 2015.

Timon Führ

 

 

 

Der Baß Timon Führ singt die Partie des Königs Créon, Vater der Dircé.

 

 

Yuna-Maria Schmidt

 

Die Sopranistin Yuna-Maria Schmidt singt die Partie der Rivalin Medeas, der zukünftigen Braut des Jason: Dircé

Solgerd Isalv

 

 

 

 

Die Mezzosopranistin Solgerd Isalv singt die Partie der Vertrauten und Gefährtin Medeas: Néris.

 

 

Katharina Heißenhuber

 

Die Sopranistin Katharina Heißenhuber singt die Partie einer Begleiterin der Dircé.

 

Silvia Aurea De Stefano

Die Mezzosopranistin Silvia Aurea De Stefano singt ebenfalls die Partie einer Begleiterin der Dircé.

 

 

 

 

Ada Ramzews

 

 

Neben Wikesjo wird auch die Regisseurin Ada Ramzews ein zweites Mal Oper in Starnberg prägen, die mit ihrer Inszenierung von Glucks Orpheus und Eurydike als Ballettoper 2016 einen großen Erfolg bei Publikum und Presse feiern konnte.

 

 

 

 

Andreas Sczygiol

Andreas Schlegel

 

Die musikalische Leitung hat Andreas Schlegel, Gründer und künstlerischer Leiter von Oper in Starnberg.