Orpheus – Gesang

Eric Vivion-Grandi

vivion grandi photo neuTenor

Eric Vivion-Grandi, in Südfrankreich aufgewachsen, aber italienischer Abstammung. Studierte Operngesang und Orchester- Chorleitung am Konservatorium.

Masterclasses mit  Franco Corelli und Alain Vanzo.

Debütierte mit der Rolle des Edgardo in  Lucia di Lammermoor am Opernhaus in Toulone.    Wichtige Stationen seiner Laufbahn waren  die Rolle des Duca di Mantova in Rigoletto an den Opernhäusern wie  Marseille, Nantes und Angers.

Es folgten in Italien –  Mantova der Edgardo in Lucia di Lammermoor und  Alfredo in La Traviata  sowie Ismaele in Nabucco beim  „Castello-Pallavicino Festival” in Varano (Parma) und am  Teatro Verdi  Buscoldo di Curtatone  – Mantova. Danach sang er in  Don Giovanni den Don Ottavio in Montreal. In der modernen Oper Fortunio  von Andrè Messager interpretierte er den Fortunio in Fribourg in der Schweiz sowie in Dijon und Besançon.

2013/14 am Theater Niederbayern – Landshut, Straubing, Passau sang er in 16 Vorstellungen die Rolle des Gualtiero, in Pirata von Bellini.

Kritik:

Glanzvoller Belcanto der Passauer „Piraten“
„…Einen überwältigenden Erfolg verzeichnete die Premiere von Vincenzo Bellinis Oper „Die Piraten“ (1827) am Samstag in Passau. Das Landestheater Niederbayern hatte zur Realisierung dieses romantischen Liebesdramas Gastsänger aus bedeutenden Opernhäusern eingeladen, die mit Spitzenleistungen des Belcanto das Publikum begeisterten“…“Für den französisch-italienischen
Tenor Eric Vivion-Grandi schien es in der Rolle des Piraten Gualtiero keine Stimmgrenzen nach oben zu geben.“ Rudolf Leßky, Neues Volksblatt, 02.12.2013

2015 Opéra: sang er zum ersten Mal den Don José in Carmen / Bizet an der  Oper Magnitogorsk in Russland.

 2016 wird er den  Arnoldo in Guglielmo Tell von Rossini am Opernfestival in Obersaxen in der Schweiz singen.

Kontakt: www.ericviviongrandi.com und Operastage – Lucca – Paulina Abber