Melina Meschkat

Melina Meschkat
Romeo, Mezzosopran
Die gebürtige Hamburgerin Melina Meschkat studierte ihren Bachelor Gesang/Musiktheater an der Hochschule für Musik Saar in der Gesangsklasse von Prof. Ruth Ziesak. Ihren Master im Fach Oper schloss sie im November 2019 in der HfMT Hamburg in der Klasse von Jörn Dopfer ab
und studiert seitdem privat bei Peter Anton Ling in Hannover.
Ihre musikalische Grundausbildung begann sie im Alter von fünf Jahren auf der Violine und in vielen Chören. Seit ihrem 17. Lebensjahr nahm sie klassischen Gesangsunterricht bei Marlies Körner in Hamburg um sich auf die Aufnahmeprüfungen vorzubereiten.
Bereits während ihres Bachelors wurde die junge Künstlerin für Produktionen engagiert. Sie sang beispielsweise in der Sommer Oper Bamberg (2013/2015), in der Opernakademie Bad Orb (2014), mit der Jungen Oper Rhein Main debütierte sie 2017 erstmalig am Aschaffenburger Theater und sang 2019 die Rolle der Mercédès (Carmen/G. Bizet) in den Opernfestspielen Schloss Glatt.
Innerhalb ihrer Ausbildungsstätten sang sie die Titelpartie von Benjamin Brittens The rape
of Lucretia (HfM Saarbrücken), Ruggiero (Alcina/G.F. Händel) und Frau Reich (Lustige Weiber/O.Nicolai) in der HfMT Hamburg. Meisterkurse u.a. bei Hedwig Fassbender, René Massis und eine enge Zusammenarbeit mit Gabriele May gaben ihr die Möglichkeit bereits 2016, während ihres Bachelorstudiums, am Saarländischen Staatstheater in den Rollen des Küchenjungen und einer der Waldelfen in Dvoráks Rusalka zu debütieren. 2017 sang sie dort den vierten Edelknaben in Wagners Tannhäuser, 2018 folgte das Engagement für den Pagen und Sklaven in Strauss’ Salome und im Mai/Juni 2020 verkörpert sie die Rolle der Vlasta aus Die Passagierin von
M. Weinberg.
Melina ist Preisträgerin des Walter-Gieseking-Wettbewerbs, des Mozart Preises Hamburg, sowie der Elise-Meyer Stiftung.
Auch im Oratorienbereich ist Melina viel gefragt. So singt sie im März und April 2020 die Alt-Partie der Matthäuspassion von J.S. Bach in der Konzerttour des Bach Choir and Orchestra of the Netherlands, die sie unter anderem auch in den Großen Saal des Concertgebouw Amsterdam bringt.